Die Alp Tritt wird von Mai bis Oktober von Andreas Gander und seiner Freundin Barbara, mit viel Leidenschaft und Herzblut, bewirtschaftet. Zusätzlich zur Alp wird auch der Talbetrieb von Barbara, im Kanton Schwyz, gepflegt. Dabei erhalten sie unverzichtbare Hilfe von zwei Mitarbeitern und werden von zuverlässigen Aushilfen, aus dem näheren Verwandtschaft's- und Bekanntenkreis unterstützt.
Andreas
Von klein auf half der gebürtige Ennetbürger immer gerne auf dem Landwirtschaftsbetrieb eines bekannten und verbrachte viele schöne Stunden auf der Alp seines Onkels, wo er das Älplerleben mit all seinen Facetten kennen lernte. Nach seiner Ausbildung zum Metzger zog es ihn wieder auf die Alp und die Leidenschaft wuchs. So verbrachte er sieben Sommer auf zwei verschiedenen Alpen bevor er 2020 eine Anstellung auf der Alp Tritt bekam und diese ein Jahr später pachten durfte. Er absolvierte den Alpsennenkurs, käste einen Sommer lang selbst und ist jetzt der Mann für alle Fragen und Arbeiten die beantwortet und erledigt werden müssen.
Barbara
Barbara wuchs im Kanton Schwyz, auf einem Landwirtschaftsbetrieb mit Alp, auf. Schon früh war klar dass sie vom Alpfieber gepackt wurde und sie einmal den Elterlichen Betrieb übernehmen möchte. Also absolvierte sie nach der Ausbildung zur Schreinerin auch noch die Landwirtschaftliche Lehre, während der sie auch den Alpsennenkurs besuchte, und übernahm dann den Landwirtschaftsbetrieb ihrer Eltern. 2023 verbrachte Barbara den ersten Sommer auf dem Tritt und ist seither für die Käseherstellung verantwortlich, hilft im Beizli und liebt den Ausgleich draussen bei Arbeiten auf der Alp oder dem Talbetrieb.
Aushilfen
Immer wieder dürfen wir auf fleissige Aushilfen zählen welche uns an strengen Tagen im Beizli oder auf dem Betrieb unterstützen und dort eingesetzt werden können wo gerade eine Hand zu wenig ist. Ohne sie wäre das alles gar nicht möglich!
In diesem Sinne ein grosses DANKE an euch!
Erstelle deine eigene Website mit Webador